Project Details
Projekt Print View

Multikollektor ICP Massenspektrometer

Subject Area Mineralogy, Petrology and Geochemistry
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 236576492
 
„Für das Institut für Geologie und Mineralogie an der Universität zu Köln wird hier ein Multikollektor ICP Massenspektrometer beantragt.Das Gerät soll für Isotopenmessungen an verschiedenartigen Geomaterialien benutzt werden, die von Meteoriten über Silikatgesteine, Karbonaten, Böden und Wässer reichen. Schwerpunkt der Arbeitsgruppe ist momentan die Hochtemperaturgeochemie, Geochronologie, die Entstehung und frühe Entwicklung der Erde sowie die Kosmochemie. Das methodische Spektrum der Arbeitsgruppe umfasst derzeit die radiogenen Isotope, schwere stabile Isotope sowie Spurenelementmessungen mit der Isotopenverdünnungsmethode. Andere Arbeitsgruppen in Köln und Bonn werden das Anwendungsspektrum um die Niedrigtemperatur- Geochemie, Bodenkunde und Hydrogeochemie erweitern. Daher muss das beantragte Gerät u.a. eine extrem hohe Messempfindlichkeit haben und auch zur Isotopenmessung von U-Serienelementen und Pu geeignet sein. Im Rahmen einer Kooperationsvereinbarung der Universitäten Köln und Bonn soll das neue Massenspektrometer Teil eines Gerätezentrums werden, in dem in Bonn ein Schwerpunkt auf mikroanalytische Verfahren gelegt wird, während von Kölner Seite die Isotopengeochemie ein Schwerpunkt sein wird.“
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Multikollektor ICP Massenspektrometer
Instrumentation Group 1700 Massenspektrometer
Applicant Institution Universität zu Köln
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung