Detailseite
Projekt Druckansicht

Die Rolle von T-Zell-Degeneration und Immunseneszenz bei Autoimmunerkrankungen

Antragsteller Professor Dr. Ulf Wagner
Fachliche Zuordnung Rheumatologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 236891104
 
Erstellungsjahr 2020

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Durch die strukturbildende Maßnahme der Finanzierung einer Heisenberg-Professur an der medizinischen Fakultät der Universität Leipzig durch die deutsche Forschungsgemeinschaft konnte die Arbeitsgruppe experimenteller Rheumatologie ihre wissenschaftliche Tätigkeit erfolgreich fortsetzen und in einer Reihe von Projekten substantielle Fortschritte erzielen. Darüber hinaus ist es im Förderzeitraum jedoch auch gelungen, die gesamte Struktur zu verstetigen und die Weichen für eine erfolgreiche Zukunft zu stellen. Großes Augenmerk wurde in der wissenschaftlichen Ausrichtung der Arbeitsgruppe darauf gelegt, gebietsübergreifende, auf gemeinsamen Interessen beruhende Kooperationen mit einer Vielzahl von Einrichtungen und Arbeitsgruppen zu etablieren. Dieses Netzwerk wird weiterhin Bestand haben und ist derzeit eingebunden in die Beantragung und Bearbeitung weiterer Drittmittel-finanzierter Forschungsprojekte. Eine Vielzahl sehr produktiver neuer Arbeitsgruppen an der medizinischen Fakultät mit überlappenden oder sich ergänzenden Forschungsinteressen, mit welchen bereits Kooperationen bestehen oder geplant sind, bietet die Möglichkeit für eine fruchtbare Weiterentwicklung der Arbeitsgruppe und des Wissenschaftsstandortes Leipzig.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Peripheral CD4CD8 double positive T cells with a distinct helper cytokine profile are increased in rheumatoid arthritis. PLoS One, Vol. 9. 2014, Issue 3, e93293.
    Quandt D., Rothe K., Scholz R., Baerwald C.W., Wagner U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1371/journal.pone.0093293)
  • To which lineage do tumor necrosis factor receptor type I-positive proinflammatory cells belong? Comment on the article by Schmidt et al. Arthritis & Rheumatology, Vol. 66. 2014, Issue 7, pp. 1961-1962.
    Schubert K., Meusch U., Scholz R., Rossol M., Wagner U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/art.38655)
  • Brief Report: Autocrine Cytokine-Mediated Deficiency of TRAIL-Induced Monocyte Apoptosis in Rheumatoid Arthritis. Arthritis & Rheumatology, Vol. 67. 2015, Issue 7, pp. 1760-1765.
    Meusch U., Klingner M., Mathar C., Malysheva O., Baerwald C., Rossol M., Wagner U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/art.39138)
  • In vitro response pattern of monocytes after tmTNF reverse signaling predicts response to anti-TNF therapy in rheumatoid arthritis. Journal of Translational Medicine, Vol. 13. 2015, Article number: 256.
    Meusch U., Krasselt M., Rossol M., Baerwald C., Klingner M., Wagner U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1186/s12967-015-0620-z)
  • Latent CMV infection in rheumatoid arthritis increases frequencies of cytolytic LIR-1+ CD8+ T cells. Arthritis & Rheumatology, Vol. 68. 2016, Issue 2, pp. 337-346.
    Rothe K., Quandt D., Schubert K., Rossol M., Klingner M., Jasinski-Bergner S., Scholz R., Seliger B., Pierer M., Baerwald C., Wagner U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/art.39331)
  • Autoimmune arthritis induces paired immunoglobulin-like receptor B expression on CD4+ T cells from SKG mice. European Journal of Immunology, Vol. 47. 2017, Issue 9, pp. 1457-1467.
    Rothe, K., Raulien, N., Köhler, G., Pierer, M., Quandt, D., Wagner, U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1002/eji.201646747)
  • Fatty acid oxidation compensates for lipopolysaccharide-induced Warburg effect in glucose-deprived monocytes. Frontiers in Immunology, Vol. 8. 2017, 609.
    Raulien, N., Friedrich, K., Strobel, S., Rubner, S., Baumann, S., von Bergen, M., Körner, A., Krueger, M., Rossol, M., Wagner, U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fimmu.2017.00609)
  • Perturbation of the Monocyte Compartment in Human Obesity. Frontiers in Immunology, Vol. 10. 2019, Art. 1874.
    Friedrich, K., Sommer, M., Strobel, S., Thrum, S., Blüher, M., Wagner, U., Rossol, M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.3389/fimmu.2019.01874)
  • PIR-B expressing CD8+ T cells exhibit features of Tc1 and Tc17 in SKG mice. Rheumatology, Vol. 58. 2019, Issue 12, pp. 2325–2329.
    Rothe, K., Quandt, D., Köhler, G., Jasinski-Bergner, S., Seliger, B., Pierer, M., Wagner, U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1093/rheumatology/kez256)
  • Calcium-sensing receptormediated NLRP3 inflammasome response to calciprotein particles drives inflammation in rheumatoid arthritis. Nature Communications, Vol. 11. 2020, Article number: 4243.
    Jäger, E., Murthy, S, Schmidt C., Rossol, M., Wagner, U.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1038/s41467-020-17749-6)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung