Detailseite
Projekt Druckansicht

Rb-Sr-Untersuchungen im Kykladen-Kristallin: Entschlüsselung von Mischaltern in Metamorphiten und das Protolith-Alter von Marmoren

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 23691624
 
Die Notwendigkeit durch die letzte metamorphe und/oder deformative Überprägung ¿Hindurchzusehen¿ nimmt eine Schlüsselstellung für ein besseres Verständnis komplexer P-T-t-d Pfade ein. Am Beispiel grünschieferfaziell überprägter Hochdruckgesteine des Kykladen-Kristallins soll die Anwendbarkeit der Rb-Sr- Methode für solche Fragestellungen am Beispiel der Datierung einzelner Phengit Körner getestet werden. Im konkreten Fall soll versucht werden, die Altersinformation von Glimmerpopulationen, die Mischungen unvollständig re-equilibrierter bzw. unterschiedlich alter Körner repräsentieren, zu entschlüsseln. Dadurch soll ein besseres Verständnis über die Heraushebungsgeschichte gewonnen werden und ein Beitrag zur Weiterentwicklung bestehender geodynamischer Modelle geleistet werden. Übergeordnetes Ziel ist es, eine bessere Verknüpfung von petrologisch/strukturellen und geochronologischen Datensätzen durch die gezielte Datierung kleinster Probenmengen zu erreichen. Darüber hinaus soll überprüft werden, ob in den Kykladen die Sr-Isotopie von Marmoren, trotz diagenetischer und metamorpher Überprägungen, zur Klärung des Ablagerungsalters und/oder für regionale Korrelationen eingesetzt werden kann.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung