Detailseite
Projekt Druckansicht

Ein 60 bis 1000 GHz Funkmesssystem mit einer Bandbreite von 50 GHz

Fachliche Zuordnung Elektronische Halbleiter, Bauelemente und Schaltungen, Integrierte Systeme, Sensorik, Theoretische Elektrotechnik
Förderung Förderung von 2013 bis 2022
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237428081
 
Tera50+ wird eine neuartige photonische Systemarchitektur für ein 100 Gbit/s schnelles Funkmesssystem mit einer Kanalbandbreite bis zu 50 GHz entwickeln. Tera50+ konzentriert sich hierbei auf Systementwicklungen bei 60 GHz Funkträgerfrequenz sowie auf eine Funkträgerfrequenz im Terahertz-Bereich. Durch Integration von Komponenten und Subsystemen anderer SPP Partner, wird Tera50+ aber auch experimentelle Untersuchungen bei Funkträgerfrequenzen im W-Band und bei 250 GHz durchführen. Basierend auf unseren Arbeiten im Tera50-Porjekt, schlagen wir einen neuartigen kohärenten RoF Ansatz sowie fortschrittliche digitale Algorithmen zur Vor- und Nach-Prozessierung vor, um eine flexible generische Systemarchitektur zu realisieren, die in Bezug auf Komplexität und Energieeffizienz Vorteile verspricht und die auch von anderen SPP Partnern verwendet werden kann. Tera50+ wird wesentliche Systemparameter der zu realisierenden 100 Gbit/s Tera50+ Systems wie z.B. spektrale Effizienz, max. Funkbandbreite, SNR etc. Bandbreite untersuchen und mit anderen Alternativen vergleichen.
DFG-Verfahren Schwerpunktprogramme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung