Detailseite
Projekt Druckansicht

An Automated Aerosol Mass Spectrometer for the Regular Chemical Characterization of Aerosol Particles in the Upper Troposphere and Lowermost Stratosphere(AMS-CARIBIC)

Fachliche Zuordnung Physik und Chemie der Atmosphäre
Förderung Förderung von 2013 bis 2016
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237520285
 
Das generelle Ziel dieses Antrags sind regelmäßige Messungender chemischen Zusammensetzung von Aerosolpartikelnin der oberen Troposphäre und untersten Stratosphäre (UT/LMS).Diese Region ist wichtig für den Klimawandel, gleichzeitig aberauch sensitiv gegenüber den durch den Klimawandelverursachte Veränderungen, und ist daher von besonderemInteresse für die Atmosphärenforschung. Die geplantenMessungen sollen im Rahmen des Passagierflugzeug-ProjektsIAGOS-CARIBIC (www.caribic.de) stattfinden. Dieser Antragumfasst den Aufbau, die Charakterisierung, die Zulassungund die ersten Fluganwendungen eines neuen, kleinen und leichten Aerosolmassenspektrometers (AMS).Einzelziele sind dabei:- die Modifizierung eines kommerziellen Aerosolmassenspektrometers (höchstwahrscheinlich ein Model der Firma Aerodyne Inc., www.aerodyne.com)für den automatisierten Einsatz an Bord eines Flugzeuges- die Charakterisierung des neuen AMS unter Flugbedingungen bezüglich seiner analytischen Leistung und seines Partikelgrößen-Auflösungsvermögens- die Erlagung der Luftfahrtzulassung durch Lufthansa Technik um das AMS in CARIBIC fliegen zu können- die Durchführung erster Messflüge mit dem neuen AMS als Teil des CARIBIC Containers- die Etablierung von Routinen zur Datenqualitätskontrolle und Datenanalyse für monatliche AMS Messflüge
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung