Project Details
Projekt Print View

500 MHz NMR-Spektrometer (Konsole und Kryoprobenkopf)

Subject Area Molecular Chemistry
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 237552504
 
Die NMR-Spektroskopie ist eine der wichtigsten Charakterisierungsmethoden für unser Institut. Aufgrund des Alters der gegenwärtigen Ausstattung und des zu erwartenden Anstiegs im Probenvolumen durch jüngste und anstehende Berufungen wird die Konkurrenzfähigkeit in der Forschung mit dem bestehenden Gerätepark nicht mehr gewährleistet sein. Die geplante Ausstattung beinhaltet die Erneuerung der bestehenden Geräte (500 MHz und 400 MHz Flüssig-NMR-Spektroskopie) und eine Erweiterung mit einem Breitbandkryoprobenkopf. Diese Lösung gewährleistet hohen Probendurchsatz und die Möglichkeit schwierige Messprobleme, wie sie typischerweise in der anorganischen Molekülchemie auftreten, mit state-of-the-art Methoden bearbeiten zu können. Somit wird die Konkurrenzfähigkeit des Forschungsstandorts Göttingen in diesem Teilbereich der Chemie zu einem relativ günstigen Gesamtanschaffungspreis langfristig gesichert.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation 500 MHz NMR-Spektrometer (Konsole und Kryoprobenkopf)
Instrumentation Group 1740 Hochauflösende NMR-Spektrometer
Applicant Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung