Detailseite
Projekt Druckansicht

In-vivo Biolumineszenz Bildgebungssystem für Kleintiere

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 237851203
 
Mit dem zu beschaffenden Gerät ist es möglich, im Tier im Verlauf sowohl Biolumineszenz als auch Fluoreszenz dreidimensional in vivo zu messen. Mit dem Gerät sollen vor allem in verschiedenen krankheitsrelevanten Tiermodellen Biolumineszenzsignale zur Darstellung von Hypoxie von Hypoxie und HIF1 Expression bei Herz- und Kreislauferkrankungen, sowie zur Bestimmung von Tumorwachstumsraten und Metastasierung vor allem im Gehirn oder zur Verfolgung von Stammzellen zur Regeneration am Herzen detektiert werden. Das Gerät ermöglicht die 3D-Tomographie von Lumineszenz-Signalen in Versuchstieren, was eine exakte Lokalisation und Quantifizierung der Lichtsignale ermöglicht. Somit ist es hervorragend für den Einsatz zur präklinischen Erforschung von Krankheiten und Therapiekonzepten geeignet. Das Gerät ermöglicht zudem die einfache 3D-Fusion der Daten mit der anatomischen in vivo Bildgebung (fpVCT und microCT) und somit die exakte Zuordnung von Biolumineszenz-Signalen im Tier zu anatomischen Strukturen. Somit ist die Biolumineszenzbildgebung eine wichtige Voraussetzung zur Fortführung derzeitiger Forschungsprojekte und zur Stärkung des profilbildenden Forschungsschwerpunkt „Herz-Kreislauf-System“ und der onkologischen Forschergruppe For942 an der UMG.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte In-vivo Biolumineszenz Bildgebungssystem für Kleintiere
Gerätegruppe 5230 Densitometer, Mikrophotometer, Fluoreszenz-, Lumineszenz-Imagingsysteme
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung