Detailseite
Projekt Druckansicht

Struktur und Bindungsverhältnisse in fünf- und sechsfach koordinierten Siliciumverbindungen mit -Chelatliganden

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2006 bis 2007
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 23836248
 
Im Rahmen dieses Projektes sollen fünf- und sechsfach koordinierte Siliciumverbindungen mit -Chelatliganden hergestellt und untersucht werden. Durch Kombination der Einkristall-Strukturanalyse mit NMR-Spektroskopie im Festkörper und in Lösung und quantenchemischen Berechnungen sollen umfassende Kenntnisse über die wechselseitige Abhängigkeit der geometrischen Struktur dieser Komplexverbindungen mit den Bindungsverhältnissen erarbeitet werden. Im Zusammenhang damit sollen folgende Fragen untersucht werden: Unterscheiden sich Bindungsverhältnisse und Eigenschaften der fünf- und sechsfach koordinierten Siliciumverbindungen? Führen Abweichungen von der trigonalen Bipyramide zu einer besonderen Reaktivität dieser Verbindungen? Welche Orbitale des Siliciumatoms sind an der Bindungsbildung mit den Liganden beteiligt? Inwieweit handelt es sich um kovalente oder koordinative Bindungen zwischen Siliciumatom und den Liganden? Wie hängen die Tensoren der 29Si-NMR CP MAS-Spektren von den Bindungsverhältnissen am Silicium ab?
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung