Detailseite
Projekt Druckansicht

Messstation

Fachliche Zuordnung Bauwesen und Architektur
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239096611
 
Erstellungsjahr 2017

Zusammenfassung der Projektergebnisse

Bei der Durchführung von Belastungsversuchen zur Querkrafttragfähigkeit von Platten aus Hochleistungsbeton mit integrierten Hohlkörpern wurde die Photogrammetrie zur Ermittlung der vertikalen Durchbiegung sowie zur Rissdokumentation verwendet. Es konnten folgende Kennwerte ermittelt werden: Lastniveau bei Erstriss - Risswachstum und –verlauf - Rissbreite in Abhängigkeit von der Belastung - Rissuferverschiebung in Abhängigkeit von der Belastung. Weiter wurden Rissbildungen im Beton bei geringer Betondeckung in Pull-out Versuchen an GFK-Stäben in statischen und dynamischen Versuchen untersucht. Die Ergebnisse lieferten Informationen über die Feinheiten von Auszugsprozessen eines Stabes aus dem Beton. Der Beginn der Rissbildung und das Lastniveau konnten mit der Photogrammmetrie bestimmt werden. Der genaue Moment der vollen Rissöffnung konnte so mit der Last-Verformungskurve verglichen werden. Evaluierung des Einflusses des Haftverbunds zwischen Dämmstoff und Beton auf die Knicklast von auf druckbeanspruchten Sandwichelementen mit Deckschichten aus Normalbeton und einem Kern aus EPS-Dämmstoff und Sandwichankern aus Faserverbundkunststoffen FVK. Bewertung des Kräfteflusses an indirekten, „versteckten“ Konsolen im Betonfertigteilbau. Bei Untersuchungen von Fassadenelementen wurden sowohl die Photogrammetrie als auch die Highspeed Kamera eingesetzt, genauer zur optischen Verformungsmessung von punktgestützten Platten. Hierdurch wurden Kenntnisse über die Versagensmechanismen von Hochleistungsbetonen gewonnen und die exakte Identifizierung der Versagensmodi bewerkstelligt. Die Photogrammetrie wurde bei Zugversuchen an Dehnkörpern zur Ermittlung der Wölbung senkrecht zur Probekörperebene eingesetzt. Weiter konnte so die Verformung und das Schertragverhalten von XPS an Biegeversuchen bestimmt werden. In Scherversuchen bei multifunktionalen Wandbauteilen wurde die Photogrammetrie zur Bestimmung des Schlupfverhaltens von Verbunddübelleisten eingesetzt. Hier konnten die horizontalen- und vertikalen Verformungen von Vorsatzschalen aus Stahlbeton bestimmt werden.

Projektbezogene Publikationen (Auswahl)

  • Development of an Innovative Experiment Set-Up for Filigree (U)HPC-Facades “Current scientific challenges in concrete and steel structures, material technology and structural fire protection”, Schriftenreihe Bauingenieurwesen, Band 18, Kaiserslautern, 2014, S. 9-16, ISBN: 978-3-943995-59-6
    Schultz-Cornelius, M.; Pahn, M.
  • Filigree (U)HPC-Facades, 8th Analytical Models and New Concepts. Concrete and Masonry Structures Conference, Wrocław, Poland Juni 2014, Book of Abstracts, Full Paper on CD, Paper ID 30
    Pahn, M.; Schultz-Cornelius, M.
  • Experimental investigation of the static bond of GFRP rebar and concrete in: Ilki, A.; Motavalli, M.; Inci, P. & Köhli, M. (Hg.), Proceedings of SMAR 2015 the Third Conference on Smart Monitoring, Assessment and Rehabilitation of Civil Structures. SMAR 2015, Antalya, Turkey, 2015
    Haffke, M. M.; Veljkovic, A.; Carvelli, V.; Pahn, M.
  • Sandwichelemente mit Deckschichten aus Hochleistungsbeton und einem Kern aus extrudiertem Polysterol (Dissertation TU Kaiserslautern 2015) ISBN 978-3-943995-89-3
    Müller, F.
  • Experimental Investigation of the Static and Fatigue Bond Behaviour of GFRP Bars and Concrete in: Maekawa, K.; Kasuga, A.; Yamazaki, J. (Hg.), Proceedings of The 11th fib International PhD Symposium in Civil Engineering, S. 527-534, Tokyo, Japan, 2016
    Veljkovic, A.; Haffke, M. M.; Carvelli, V.; Pahn, M.
  • Static and Fatigue Bond Behaviour of GFRP Bars and Concrete in: Teng, J.G.; Dai, J.G. (Hg.), Proceedings of the Eighth International Conference on Fibre- Reinforced Polymer (FRP) Composites in Civil Engineering. CICE 2016, S. 143-148, Hong Kong, China, 2016
    Veljkovic, A.; Haffke, M. M.; Carvelli, V.; Pahn, M.
  • Concrete cover effect on the bond of GFRP bar and concrete under static loading in: Composites Part B: Engineering 124, 2017, S. 40–53
    Veljkovic, A.; Carvelli, V.; Haffke, M. M.; Pahn, M.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.1016/j.compositesb.2017.05.054)
  • Optimised High-Performance Concrete Shells for Parabolic Trough Collectors. Journal of the International Association for Shell and Spatial Structures, Vol. 58, No. 1, 2017, pp. 105–119
    Kämper, C., Forman, P., Stallmann, T., Ahrens, M. A., Mark, P., Schnell, J.
    (Siehe online unter https://doi.org/10.20898/j.iass.2017.191.843)
  • Tragverhalten von Sandwichelementen mit integrierten Stützen. Beton- und Stahlbetonbau 112, Heft 7, 2017, S. 439
    Carstens, S.
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung