Detailseite
Projekt Druckansicht

Multifunktionale magnetische Nanopartikel zum Transport und zum Tracking von Wirkstoffen (A03)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 213555243
 
Im TPA3 sollen anorganische Nanopartikel entwickelt werden, die aufgrund ihrer porösen Struktur zum Transport von Wirkstoffen geeignet sind und deren äußere Oberfläche mit Erkennungsstrukturen funktionalisiert werden können. Ein spezieller Vorteil anorganischer Partikel ist dabei, dass sich die intrinsischen Partikeleigenschaften (Magnetismus, Fluoreszenz, Röntgenkontrast) auch zur diagnostischen Erkennung (MRT, CT) nutzen lassen. Beispielsweise können Partikel mit maßgeschneiderten magneto-geometrischen Eigenschaften mit Sequenzen, die auf lokale Dipolmomente besonders empfindlich sind, nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung