Detailseite
Projekt Druckansicht

Suche nach RNA-Schaltern in Eukaryoten und Identifikation unbekannter Riboswitch-Liganden

Antragstellerin Dr. Christina E. Weinberg
Fachliche Zuordnung Biochemie
Förderung Förderung von 2013 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 239225825
 
Riboswitches sind RNA-Elemente, die häufig in der 5' untranslatierten Region bakterieller mRNA zu finden sind und aus einer Metabolit-bindenden Aptamer-Domäne und einer Expressionsdomäne bestehen. Sie regulieren lebenswichtige Stoffwechselwege und ermöglichen die Anpassung des Organismus an Umweltveränderungen zumeist durch Inhibition der Transkription oder des Translationsstarts in Abhängigkeit von Ligandenbindung durch die Aptamer-Domäne.Eine Dekade Riboswitch-Forschung konnte uns Einblicke in die strukturelle Vielfalt, breite phylogenetische Verteilung und die komplexen Regulationsmechanismen dieser RNA-Elemente verschaffen. Mittlerweile werden Riboswitches als Zielstrukturen für die Entwicklung antibakterieller Wirkstoffe oder als Vorlage für das Design von artifiziellen, liganden-gesteuerten Regulatoren verwendet. Trotzdem ermuntern neu sequenzierte Genome zu einer Fortsetzung der Suche nach neuen Riboswitch-Sequenzen und obwohl über 20 Riboswitch-Klassen bereits beschrieben sind, gibt es noch immer welche, deren Ligand unbekannt geblieben ist.Deshalb zeigt dieser Forschungsantrag Wege zur Identifikation unbekannter Riboswitch-Liganden auf und diskutiert mögliche Ansätze für die Suche von neuen Riboswitches in DNA-Sequenzen eukaryoter Organellen.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung