Detailseite
Projekt Druckansicht

In situ Charakterisierung der mediatorkontrollierten Immunzell-Wechselwirkung in GAG-modifizierten aEZM (B10)

Fachliche Zuordnung Biomaterialien
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 59307082
 
Das Ziel von T. Pompe ist die quantitative Aufklärung der Funktion von GAG in 3D-aEZM bei der Modulation des parakrinen Signalaustauschs zwischen Fibroblasten (Fb) und Makrophagen (MA). Der Austausch von wundheilungsrelevanten Mediatoren, insbesondere TGF-β1, IL-10, MCP-1 zwischen beiden Zelltypen ist entscheidend für das Zellverhalten in verschiedenen Stadien der dermalen Wundheilung. Insgesamt soll nachgewiesen werden, dass die neu etablierten Matrix- und Kokultursysteme geeignet sind, die Matrix-Modulation durch parakrine Signale quantitativ aufzuklären.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Leipzig
Teilprojektleiter Professor Dr. Tilo Pompe
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung