Detailseite
Projekt Druckansicht

Gedächtniskonsolidierung im Schlaf- und Wachzustand auf Einzelneuronenebene im mesialen Schläfenlappen des Menschen (D04)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227953431
 
Dieses Projekt hat in der Vergangenheit auf Systemebene Effekte im Zusammenhang mit erfolgreichem Einspeichern und Abruf von Gedächtnisinformationen abgrenzen können. Mit Hilfe von EEG- und Einzelzellableitungen wird dieses Projekt wesentliche Mechanismen der Gedächtniskonsoliderung beim Menschen untersuchen. Zum einen werden wir untersuchen, ob es im Schlaf und im Wachzustand zu Reaktivierungen von Aktivitätsmustern kommt, die durch Szenen oder Objekte induziert wurden, und ob diese Reaktivierungen den späteren erfolgreichen Gedächtnisabruf beeinflussen. Zum anderen wird dieses Projekt untersuchen, ob spontane Gedanken an Szenen/Objekte mit dem Auftreten von Reaktivierungsmustern einhergehen und ob abhängig von Gedankeninhalt die Gedächtniskonsolidierung verbessert oder gestört wird.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung