Detailseite
Projekt Druckansicht

Reaktion der mikrobiellen Gemeinschaft auf den Eintrag von Oberflächensignalen in Grundwässer des Hainich CZE (A03)

Fachliche Zuordnung Mikrobielle Ökologie und Angewandte Mikrobiologie
Analytische Chemie
Physikalische Chemie von Molekülen, Flüssigkeiten und Grenzflächen, Biophysikalische Chemie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 218627073
 
Dieses Projekt erforscht die Umsetzung von mikrobiellem Kohlenstoff von Oberfläche und Primärproduktion in den Hainich-Aquiferen. Eine neue Hochdurchsatz-Sortiermethode basierend auf Raman-Mikrospektroskopie und Isotopen-Markierungen wird zur Verfolgung von mikrobiellen Kohlenstoff und Isolation metabolisch aktiver Mikroben etabliert. Metagenomanalyse der sortierten Populationen interpretiert im Kontext von CO2-Fixierungsratenmessung erlaubt dann eine Transekt-weite funktionelle Analyse der unterirdischen Biosphäre.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Friedrich-Schiller-Universität Jena
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Francois Buscot, bis 6/2017; Professorin Dr. Kirsten Küsel; Professor Dr. Jürgen Popp, seit 7/2017; Dr. Petra Rösch, seit 7/2017; Dr. Martin Taubert, seit 7/2017; Dr. Tesfaye Wubet, bis 6/2017
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung