Detailseite
Projekt Druckansicht

Photoninduzierte strukturelle Phasenübergänge kontrolliert durch elektronische Korrelation (B01)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 217133147
 
Stark korrelierte Elektronensysteme mit mittlerer bis starken Elektron- Phonon- Kopplung, wie Manganate, besitzen besonders interessante und faszinierende Eigenschaften. Das Thema dieses Projektes ist die Untersuchung eines photoneninduzierten strukturellen Phasenübergangs durch elektronische Korrelationen, welches im Prinzip die Umwandlung von Licht in Anregungen auf gewissen Zeitskalen erlaubt. Das langfristige Ziel ist die experimentelle Überprüfung von transienten Zuständen während eines Phasenübergang nach einer massiven optischen Anregung mit dem ultraschnellen Transmissionselektronenmikroskop (UTEM) zu beleuchten.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung