Detailseite
Projekt Druckansicht

Kontrolle Elektronen-getriebener Chemie durch Interkalation (C05)

Fachliche Zuordnung Physikalische Chemie von Festkörpern und Oberflächen, Materialcharakterisierung
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 217133147
 
Das Ziel dieses Projekts ist die Kontrolle des Multielektronenübertrags während der Sauerstoffentwickungsreaktion (OER) durch maßgeschneiderte Materialeigenschaften und Oberflächenmikrostrukturen des Spinels LixMn2O4. Die Zusammensetzung dieses weit verbreiteten Batterieelektrodenmaterials kann leicht verändert werden, was in Zusammenarbeit mit theoretischen Ansätzen genutzt wurde, um unerwartete Einblicke in die Rolle der kristallinen und elektronischen Struktur auf die katalytische Aktivität zu gewinnen. In der dritten Phase des Projekts werden wir zu in-operando TEM- und XAS-Experimenten übergehen, um die aktive katalytische Grenzfläche direkt zu untersuchen.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Georg-August-Universität Göttingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Dr. Carsten Nowak, bis 12/2016; Dr. Marcel Risch; Professorin Dr. Cynthia A. Volkert
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung