Detailseite
Projekt Druckansicht

Vergleiche durch Argumentation im Geographieunterricht am Beispiel von Mensch-Umwelt-Interaktionen (Ö (Z04))

Fachliche Zuordnung Physische Geographie
Ethnologie und Europäische Ethnologie
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 57444011
 
Teilprojekt Z4 konzentriert sich auf Vergleiche im Geographieunterricht und die Bedeutung von Argumentation in diesem Prozess. Die Untersuchungen werden an Themen des SFB 806 "Unser Weg nach Europa" durchgeführt. Der Vergleich ist eine zentrale Methode, um auf höherer Ebene Schlüsse aus singulären Beobachtungen zu gewinnen. Der Fokus liegt auf räumlich-zeitlichen Vergleichen, die auch im SFB besonders relevant sind. Mit Hilfe verschiedener Evaluationsmethoden wird es ermöglicht, besser zu verstehen, wie Schüler/-innen vergleichen, welche Probleme während des Prozesses auftreten und wie wichtig Argumentationen in diesem Kontext sind. Auf dieser Grundlage werden neue Bildungskonzepte entwickelt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität zu Köln
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Alexandra Budke; Professor Dr. Frank Schäbitz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung