Detailseite
Projekt Druckansicht

Supramolekulare Ansätze zur Phasenorganisation, Partikelbildung und -zerfall, und Wirkstoffbindungskapazität in Depsipeptid-basierten Nanocarriern (A03)

Fachliche Zuordnung Präparative und Physikalische Chemie von Polymeren
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234930468
 
Das Ziel dieses Projekts ist die Bildung von kleinen Oligodepsipeptid (ODP) -basierten Nanocarriern mit Durchmessern <100 nm. Die Wirkstoffbeladung und -freisetzung wird durch Verwendung von ODPs, die Partikel stark stabilisieren, angepasst, wodurch eine hohe Wirkstoffverkapselung möglich wird und die Freisetzungsraten durch Bildung einer dichten Matrix verringert werden. Es werden zudem Partikel von >100 nm erzeugt, die in Haarfollikel aufgenommen werden und dann bei Bedarf nach einem äußeren Trigger in kleinere Einheiten zerfallen, die dann vom Haarfollikel in die umgebende Dermis dringen können. Diese Triggerfähigkeit wird durch einen Shape-Memory-Effekt der kleinen Nanopartikel erzielt.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Freie Universität Berlin
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung