Detailseite
Projekt Druckansicht

Ausdrucksmittel extrapropositionaler Bedeutungen: Diachronie und Synchronie (C06)

Fachliche Zuordnung Allgemeine und Vergleichende Sprachwissenschaft, Experimentelle Linguistik, Typologie, Außereuropäische Sprachen
Förderung Förderung von 2013 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 75650358
 
Projekt C6 befasst sich mit jener Klasse von Ausdrücken, von denen man annimmt, dass sie nicht zur zentralen Proposition eines Satzes beitragen, sondern vielmehr eine extrapropositionale Interpretation hinzufügen. Dabei können sie die subjektive Einstellung des Sprechers vermitteln, die Informationsbasis der Hauptproposition spezifizieren oder den Diskurs strukturieren. Das Projekt führt detaillierte Studien zu ausgewählten extrapropositionalen Phänomenen durch, um deren grammatische Merkmale genauer zu bestimmen und zu verstehen. Der Fokus liegt dabei auf der Interaktion ihrer formalen und interpretativen Eigenschaften.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Eberhard Karls Universität Tübingen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr. Katrin Axel-Tober; Professor Dr. Samuel Featherston
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung