Project Details
Projekt Print View

Remembering the past to anticipate the future: The functional role of sleep in predictive coding and prospective memory (A17*)

Subject Area General, Cognitive and Mathematical Psychology
Term from 2013 to 2017
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 5486356
 
Aktuelle Forschungsarbeiten lassen vermuten, dass eine zentrale Funktion des Gedächtnisses darin besteht, auf Grundlage gespeicherter Informationen Vorhersagen über die Zukunft zu generieren. Aus früheren Studien ist bekannt, dass Schlaf die Konsolidierung und qualitative Transformation neu enkodierter Informationen fördert. In diesem Projekt werden wir untersuchen, ob Gedächtniskonsolidierung im Schlaf selektiv zukunftsrelevante Aspekte neu enkodierter Informationen betrifft. Unser Ziel ist es, auf unterschiedlichen Ebenen der Informationsverarbeitung zu untersuchen, ob Gedächtnisinhalte im Schlaf so verarbeitet werden, dass präzise Vorhersagen zukünftiger Ereignisse und dadurch eine optimale Anpassung zukünftigen Verhaltens gewährleistet werden. Insbesondere werden wir der Frage nachgehen, ob perzeptuelle Gedächtnisinhalte im Schlaf in ein Format überführt werden, welches aktive Vorhersagen bevorstehender Sinneseindrücke ermöglicht. Weiterhin werden wir überprüfen, ob ähnliche Mechanismen auf Verhaltensebene vorliegen, d.h. ob schlafabhängige Konsolidierungsprozesse die erfolgreiche Ausführung beabsichtigter Handlungen in der Zukunft fördern.
DFG Programme Collaborative Research Centres
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung