Detailseite
Projekt Druckansicht

Massenspektrometer

Fachliche Zuordnung Grundlagen der Biologie und Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 240891705
 
Die DNA Methylierung (5’Methylcytosin (5mC)) ist eine wichtige epigenetische Modifikation von DNA und spielt in der Genregulation eine bedeutende Rolle. Die Arbeitsgruppe Christof Niehrs, aber auch George Reid, beschäftigt sich speziell mit der DNA Demethylierung, einem weit verbreiteten Phänomen bei Pflanzen und Tieren. Ein zentraler Mechanismus bei der DNA Demethylierung ist die jüngst entdeckte Oxidation von 5mC zu verschiedenen Produkten und deren anschließende Entfernung aus der DNA. Für die Untersuchung der Mechanismen der DNA Demethylierung ist die Detektion und Quantifizierung oxidierter 5mC Derivate essentiell. Der Goldstandard zur Messung der äußerst geringen Mengen oxidierter 5mC Derivate ist die Analyse hydrolysierter DNA mittels Massenspektrometrie (genauer: tandem Quadrupol LC-MS/MS). Zur mechanistischen Analyse der DNA Demethylierung ist ein hochempfindliches Massenspektrometer daher unabdingbar und wird hier zur Bezuschussung beantragt.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Massenspektrometer
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Johannes Gutenberg-Universität Mainz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung