Detailseite
Projekt Druckansicht

Direkte Leistungsregelung (DLR) zur Rotorspeisung von doppeltspeisenden Drehstrom-Asynchrongeneratoren mit optimaler Gleichtaktspannungsbildung

Fachliche Zuordnung Elektrische Energiesysteme, Power Management, Leistungselektronik, elektrische Maschinen und Antriebe
Förderung Förderung von 2006 bis 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24102233
 
Mit dem Vorhaben soll die Anwendung und Erweiterung der Familie der Direct-Torque Control Verfahren (DTC) auf die doppeltspeisenden Drehstromgeneratoren insbesondere in ihrer Anwendung für Windenergieanlagen untersucht werden. Dazu sollen zwei separate Verfahren für die Rotorseite und für die Netzseite des Rotorumrichters entwickelt und erprobt und in Regelschleifen für den netzparallelen Betrieb eingebaut werden. Die Auswahl der günstigsten Schaltkombinationen soll so erfolgen, dass die1 für die Lagerströme relevanten Gleichtaktspannungserscheinungen in ihrer Wirkung aktiv gemindert werden können. Die Auswirkungen für die Generatorseite und die Netzseite sind theoretisch vorauszuberechnen und durch Experimente zu bestätigen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung