Detailseite
Projekt Druckansicht

Organisch/anorganische- und organisch/organische-Grenzflächen: Struktur und Ladungsträgertransport (A02)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung seit 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223848855
 
Dieses Projekt befasst sich mit der Herstellung und Charakterisierung von wohldefinierten Grenzflächen zwischen verschiedenen organischen Halbleitern (OSCs), sowie zwischen OSCs und anorganischen Materialien wie Metallen oder 2D-Materialien. Durch Untersuchungen mittels Rasterkraftmikroskopie (AFM), Rastertunnelmikroskopie (STM), Röntgenbeugung (XRD) sowie Synchrotron-basierter Photoelektronenspektroskopie (NEXAFS, XPS) und der Korrelation der erhaltenen Strukturdaten mit ihrer optoelektrischen Charakteristik wird so ein besseres Verständnis von Ladungsträgerinjektion/-transport sowie exzitonischen Prozessen an den Grenzflächen erlangt
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Teilprojektleiter Professor Dr. Gregor Witte
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung