Detailseite
Projekt Druckansicht

Einfluss von Grenzflächen auf elektrische und mechanische Eigenschaften von Gesteinen

Fachliche Zuordnung Physik des Erdkörpers
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242374803
 
Die systematische Untersuchung zum Einfluss der inneren Oberfläche eines Gesteins auf die komplexe elektrische Leitfähigkeit sowie auf die mechanische Ausdehnung bei Sättigung soll darüber aufklären, welche Kräfte an den Grenzflächen wirken und welche Auswirkungen sie haben. Die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Eigenschaften sollen quantitativ mit Hilfe der Theorie der irreversiblen Thermodynamik erfasst werden. Im Rahmen des beantragten Projektes werden Sedimentgesteine untersucht, die sowohl tonmineralfreie Prüflinge als auch solche mit nichtquellfähigen Tonmineralen einschließen. Die Ergebnisse könnten relevant sein, wenn im Untergrund der Sättigungszustand der Gesteine geändert wird, wie z.B. beim Wärmeentzug aus heißen trockenen Gesteinen mittels zirkulierendem Wasser, beim Verpressen von CO2 in gesättigte Gesteinsformationen oder bei verschiedenen Techniken der Kohlenwasserstoff-Förderung.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung