Detailseite
Projekt Druckansicht

Kombinatorische Suche nach neuen Reaktionen unter Verwendung Fluoralkylphosphin-koordinierter Übergangsmetalle als Katalysatoren

Antragsteller Dr. Konstantin Troshin
Fachliche Zuordnung Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Analytische Chemie
Förderung Förderung von 2013 bis 2015
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242404789
 
Ein 3D-Screening-Modus - eine Modifikation der von Robbins und Hartwig entworfenen Screeningmethode, welche die Entdeckung neuer katalytischer Prozesse mit hohem Durchsatz erlaubt - soll entwickelt und für die Suche nach bisher unbekannten Reaktionen unter Verwendung Fluoralkylphosphin-koordinierter Übergangsmetalle als Katalysatoren eingesetzt werden. Diese Ligandenklasse vereint starke pi-Akzeptoreingenschaften mit einem variablen sterischen Anspruch und könnte daher ungewöhnliche Prozesse katalysieren, die möglicherweise stereoselektiv ablaufen. Da nur wenige Anwendungen der Fluoralkylphosphine bekannt sind und diese meistens auf Modifikationen herkömmlicher Prozesse begrenzt sind, erscheint die Verwendung der Hochdurchsatzmethoden für die Suche nach neuen Transformationen, die durch Fluoralkylphosphin-koordinierte Übergangsmetalle katalysiert sind, besonders nützlich.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung