Detailseite
Projekt Druckansicht

Schaumextrusion von modifiziertem Biokunststoff Polylactid (PLA)

Fachliche Zuordnung Kunststofftechnik
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242427360
 
Schaumstoffe zeichnen sich aus durch sehr niedrige Dichte, sehr niedrige Wärmeleitfähigkeit, hohe Schalldämpfung und geringe Werkzeugkosten. Die meisten geschäumten Formteile werden für relativ kurzlebige Transportverpackungen, z.B. von Elektronikgeräten sowie Isolationsanwendungen eingesetzt.Polylactid (PLA) ist ein biologisch abbaubarer und zugleich biobasierter Kunststoff, der zudem in wirtschaftlich bedeutenden Mengen aus kostengünstiger Milchsäure hergestellt wird. Um eine zusätzliche Entsorgungsoption für Verpackungen aus Schaumstoff zu bieten und / oder auch fossile Kohlenwasser-stoffquellen zu schonen, ist es wünschenswert, auf Basis von diesem in großen Mengen erhältlichen PLA, Extrusionsschaum herzustellen. Aufgrund dessen geringer Schmelzesteifigkeit ist dies jedoch derzeit nicht möglich. Das hier projektierte Forschungsvorhaben will neue und kostengünstige Möglichkeiten der Modifikation von PLA erarbeiten, um dessen Schmelzesteifigkeit zu erhöhen und damit für das Extrusions-schäumen zu befähigen.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung