Detailseite
Projekt Druckansicht

Geochronologie der HP/LT-Gesteine und Amphibolite der Hajiabad-Esfandagheh-Region, Sanandaj-Sirjan Zone, Iran

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2013 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 242813669
 
Das Projekt zielt darauf ab, eine belastbare geochronologische Grundlage für die geodynamische Interpretation von HP/LT-Gesteinen und Amphiboliten aus Mélange-Serien der Hajiabad-Esfandagheh-Region (Sanandaj-Sirjan Zone, Iran) zu erstellen. Mit Hilfe verschiedener Geochronometer (Rb-Sr, Sm-Nd, U-Pb) soll die geologische Signifikanz von Ar-Ar-Altern überprüft werden und ein vertieftes Verständnis der Metamorphosegeschichte entwickelt werden. Der Schwerpunkt liegt auf der Beantwortung folgender Fragen: (1) Welche metamorphen Alter können den HP/LT-Gesteinen und Amphiboliten zweifelsfrei zugeordnet werden? (2) Gibt es regionale Altersvariationen? (3) Können die HP/LT-Vorkommen mit ähnlichen Gesteinserien im regionalen Umfeld (z.B. Makran-Region oder Oman) zeitlich korreliert werden? (4) Welche strukturelle Position kann den Mélange-Serien im Kontext des SW-iranischen Plattenrandes zugeordnet werden? Die neuen Altersdaten sollen die Grundlage für ein verbessertes Verständnis der tektono-metamorphen Prozesse im Zusammenhang mit der Konvergenz zwischen arabischer und eurasischer Platte liefern. Die übergeordnete Zielsetzung verfolgt die Vorgabe, bisher unzureichend bestimmte zeitliche Eckpunkte für die paläotektonische Rekonstruktion einer Schlüsselregion des Zagros-Orogens zu ermitteln und damit einen wichtigen Beitrag zur Weiterentwicklung geodynamischer Modelle zu liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Iran
Beteiligte Person Dr. Hadi Shafaii Moghadam
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung