Detailseite
Projekt Druckansicht

Modul für hochauflösende Mikroskopie (RESOLFT)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243127253
 
Die Superresolution-Techniken 1) STED und 2) RESOLFT (REversible Saturable OpticaL Fluorescence Transitions) überkommen die lichtmikroskopische Auflösungsbarriere durch vergleichbare Strategien (Targeted Readout) und jeweils mehrere Mikrometer tief in Zellen. In Vorarbeiten haben wir Superresolution-Strategien in lebenden Herzmuskel- und anderen Zelltypen etabliert, die Details von Membran- und Protein-Komponenten bis in den molekularen Bereich auflösen. Die entwickelten Membran-, Mehrfarben-, und schnellen Scanning-Strategien basieren auf Laser- und Farbstoff-Kombinationen, für die kein kommerzielles Großgerät verfügbar ist. Mit dem Ziel flexibler Anwender-Optionen haben wir deshalb zwei Spezialanfertigungen geplant. Ad 2): Mit der Firma haben wir ein Anwender-freundliches RESOLFT-Mikroskopsystem inklusive der erstmaligen Entwicklung für Zwei-Farben-Anwendung und zur unmittelbaren Anwendung in Projekten für zellbiologische Membran- und Protein-Fragen geplant. Für dieses Ziel haben wir eine Firmen-Kollaboration zur weiteren Entwicklung des RESOLFT-Großgeräts und zukünftige Funktionsmessungen in Herzmuskel- und anderen Zellen und multimodale Anwendungen (z. B. kombiniert mit Patch-Clamp; Einzelzell-Stretch) vorgesehen. Das beantragte Großgerät wird als Spezialanfertigung der Firma exklusiv für Zweifarben-Messungen als Prototyp weiterentwickelt. Anwendbarkeit und Entwicklung werden als komplementäres Integrationskonzept „STED/RESOLFT-Plattform“ inklusive Industrie-Kollaboration formuliert.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Modul für hochauflösende Mikroskopie (RESOLFT)
Gerätegruppe 5080 Optisches Mikroskopzubehör
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung