Detailseite
Projekt Druckansicht

Experimentelle Genomik zur Analyse adaptiver Prozesse in invasiven Insekten: der asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis als Modellorganismus

Fachliche Zuordnung Ökologie und Biodiversität der Pflanzen und Ökosysteme
Ökologie und Biodiversität der Tiere und Ökosysteme, Organismische Interaktionen
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 243301055
 
Der Asiatische Marienkäfer Harmonia axyridis ist in der Invasionsbiologie ein etablierter Modellorganismus, der sich außerhalb seines ursprünglichen Verbreitungsgebietes erfolgreich gegen heimische Marienkäferarten durchsetzen kann. EXOTIC wurde von Forschern aus drei EU-Ländern (Belgien, Frankreich und Deutschland) konzipiert, um einerseits die genetischen Anpassungen, die invasiven Erfolg vermitteln können, zu entschlüsseln und andererseits die negativen Auswirkungen auf heimische Marienkäfer zu erfassen. Innerhalb des Projektes wird eine umfassende Genom- und Transkriptom-Datenbank aufgebaut, die in Verbindung mit geeigneten statistischen Verfahren Simulationen ermöglicht, mit denen genetische Signaturen von Adaptationen bei biologischen Invasionen darstellbar sind. Durch den kombinierten Einsatz von Selektionsexperimenten im Labor und quantitativen genetischen Methoden soll die phänotypische Ausprägung des Aggregationsverhaltens sowie der Immun- und Stressantworten in verschiedenen invasiven und nicht-invasiven Populationen des Asiatischen Marienkäfers analysiert werden. Komplementär dazu werden genetische Studien in der Natur durchgeführt, um die relativ schnell im Verlauf von Invasionen auftretenden adaptiven Veränderungen erfassen zu können. Entsprechend der Vorgaben im BIODIVERSA Programm wird auch das Gefahrenpotential des invasiven Asiatischen Marienkäfers für heimische Marienkäfer beleuchtet. Dabei wird untersucht, ob die kürzlich bei H.axyridis entdeckten Mikrosporidien auf heimische Marienkäfer übertragbar sind, wenn diese dessen kontaminierte Eiern oder Larven fressen, und die so eingeführten Krankheitserreger wie Biowaffen das Aussterben heimischer Marienkäfer verursachen können.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Belgien, Frankreich
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung