Detailseite
Projekt Druckansicht

In vitro Untersuchungen zur Funktion des Core Proteins des Hepatitis C Virus (HCV) im infektiösen Zellkultursystem

Antragstellerin Dr. Martina Kopp
Fachliche Zuordnung Virologie
Förderung Förderung von 2006 bis 2009
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24347502
 
Eine Infektion mit dem Hepatitis C Virus ist eine der Hauptursachen für das Auftreten chronischerLebererkrankungen beim Menschen. Für die Entwicklung effektiver antiviraler Therapeutika gegen dienoch immer schwer zu kontrollierende und ernste Erkrankung ist das bessere Verständnis für die molekularen Vorgänge im Lebenszyklus des Hepatitis C Virus einschliesslich Virusmorphogenese und Virus-Wirtszell-Interaktionen von enormer Bedeutung. Ein Haupthindernis für die Aufklärung dieser Vorgänge war bislang die fehlende Möglichkeit, HCV In vitro zu vermehren. Mit der Etablierung eines infektiösen Zellkultursystems ist ein entscheidender Durchbruch gelungen, der es nun erstmals ermöglicht, infektiöse HC-Viren in Zellkultur zu produzieren (Lindenbach et al., 2005; Zhong et al., 2005; Wakita et al., 2005). In diesem Forschungsprojekt soll die Funktion des HCV Core Proteins während der Virusmorphogenese charakterisiert werden. Die Funktionen des Core Proteins sind sehr vielseitig und reichen von Interaktion mit viraler RNA, Capsidzusammenbau, Assoziation mit zellulären Membranen und Lipidtropfenen bis hin zur Modulierung einer Reihe von zellulären Signalprozessen. Für die Aufklärung der Determinaten des Core Proteins, die für die Virus morphogenese notwendig sind, soll zunächst der CTerminus des mit dem Virion assoziierten Core Proteins durch Aufreinigung und Massenspektroskopie bestimmt werden. Weiterhin soll durch eine vergleichende Mutagenesestudie die Bedeutung der Prozessierung sowie konservierter Aminosäuren und anderer Eigenschaften des Gore Proteins aufgeklärt werden. Dieses Projektvorhaben ist von grosser Bedeutung, weil bislang noch keine Untersuchungen zur Virusmorphogenese im infektiösen Zellkultursystem durchgeführt worden sind und neue Erkenntnisse über die Funktionen des HCV Core Proteins während dieses Prozesses gewonnen werden können.
DFG-Verfahren Forschungsstipendien
Internationaler Bezug USA
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung