Detailseite
Projekt Druckansicht

Multiple high- and ultrahigh-pressure orogenies in the Qin Mountains: boundary conditions permitting their formation and exhumation

Fachliche Zuordnung Mineralogie, Petrologie und Geochemie
Förderung Förderung von 2006 bis 2011
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24431055
 
Zu verstehen, wie sich ultrahochdruck-metamorphe (UHP) Gesteine bilden und exhumieren, ist eine herausragende Frage der tektonischen Geologie, da sie Prozesse beleuchtet, die mit dem Austausch von Material zwischen Kruste und Mantel, der Bildung und der Zerstörung von Gebirgen, der Zusammensetzung der Unterkruste und Plattenbewegungen zu tun hat.Dieser Antrag, der auf eigener Arbeit im Archetyp der UHP Orogene, dem Dabie-Sulu Gürtel aufbaut, wird(1) die Bedeutung von neu entdeckten und/oder rätselhaften Hochdruck(HP)-UHP Ereignissen im Qin Gebirge in Ostchina für die Untersuchungen an HP-UHP Orogenen etablieren,(2) die Rahmenbedingungen, die die Subduktion und Exhumierung dieser Gesteine ermöglichten, beschreiben und(3) einen wesentlichen Beitrag zum Verständnis des Herzstücks der chinesischen Geologie, den Qinling Orogengürtel, liefern.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung