Detailseite
Projekt Druckansicht

Hirnsysteme und Nahrungsmittelaufnahme - ein Bildgebungsansatz (C01)

Fachliche Zuordnung Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 222193485
 
Homöostatische und hedonische Prozesse regulieren die Nahrungsaufnahme und werden durch distinkte Hirnsysteme unterstützt, die in der ersten Förderperiode mithilfe eines Neuroimaging-Ansatzes beschrieben wurden. In der nächsten Förderperiode werden die Möglichkeiten einer Modulation dieser Hirnsysteme im Mittelpunkt stehen mit dem Langzeit-Ziel der Entwicklung von therapeutischen Ansätzen. In einem Arbeitspaket werden die Effekte der transkutanen Vagusnerv-Stimulation, für die in Pilotexperimenten ein spezifischer Einfluss auf die neurale Verarbeitung von Nahrungsreizen gezeigt werden konnte, untersucht, wobei auf die Nahrungsaufnahme und das Annäherungsverhalten an Nahrungsreize fokussiert wird. In einem zweiten Arbeitspaket soll mittels der neuen Technik des fMRI-inspired EEG-Feedback die Aktivität des ventralen Striatums reguliert und so ein Effekt auf Nahrungsaufnahme und Verarbeitung von Nahrungsreizen erzielt werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität zu Lübeck
Mitantragstellende Institution Max-Planck-Institut für Stoffwechselforschung
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung