Project Details
Projekt Print View

Laboreinheit zum Screening von biologischen Lösungen und Zweiphasensystemen

Subject Area Fluid Mechanics, Technical Thermodynamics and Thermal Energy Engineering
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 244741725
 
Biotechnologische Prozesse gewinnen immer mehr an industrieller Relevanz. Während für chemische Reaktionen dabei die zugrundeliegende Thermodynamik mittlerweile gut verstanden ist, ist das Wissen über thermodynamische Vorgänge in biologischen Systemen stark limitiert. Gerade in den letzten Jahren entwickelt sich zunehmend das Gebiet der Biothermodynamik, welches zum Ziel hat, thermodynamische Effekte, Phänomene und Mischungsvorgänge zu verstehen und beschreiben zu können. Der Lehrstuhl für Thermodynamik der Technischen Universität Dortmund ist bereits seit einigen Jahren auf diesem Gebiet aktiv. Unter der Leitung von Frau Prof. Gabriele Sadowski sollen in aktuellen und geplanten Forschungsprojekten aktuelle Fragestellungen aus den Gebieten der Biothermodynamik und Bioprozesstechnik bearbeitet werden. Die am Lehrstuhl vorhandene apparative Ausstattung kann die in den Projekten erforderlichen Anforderungen dabei nicht oder nur zum Teil erfüllen. Daher soll eine Laboreinheit zur Bestimmung thermodynamischer Eigenschaften von biologischen Systemen, insbesondere von Proteinen und Biopharmaka, beschafft werden. Mit Hilfe dieser Laboreinheit kann ein wichtiger Beitrag zur Aufklärung biothermodynamischer Fragestellungen der weißen und roten Biotechnologie geleistet werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Laboreinheit zum Screening von biologischen Lösungen und Zweiphasensystemen
Instrumentation Group 1060 Dilutoren, Pipettiergeräte, Probennehmer
Applicant Institution Technische Universität Dortmund
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung