Detailseite
Projekt Druckansicht

Ultrapräzisionsbearbeitungsmaschine

Fachliche Zuordnung Produktionstechnik
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 244845380
 
Das wbk Institut für Produktionstechnik beschäftigt sich in allen Arbeitsgruppen intensiv mit der Mikroproduktion. Einen Schwerpunkt bilden dabei das Mikrofräsen, die Mikrofunkenerosion und die Mikrolaserablation. Die bisherigen Forschungsarbeiten zum Mikrofräsen wurden auf einer mittlerweile 10 Jahre alten Prototypenmaschine durchgeführt. Diese Maschine entspricht hinsichtlich der Verfügbarkeit, Genauigkeit und 5-Achs-Fähigkeit nicht den heutigen Anforderungen an eine Ultrapräzisionsforschungsmaschine und ist daher für den weiteren Einsatz in der Forschung ungeeignet. Daher wird ein neues Mikrobearbeitungszentrum beantragt, das eine ausgereifte und hochpräzise fünfachsfähige Hardwarebasis für die weitere Bearbeitung von Zerspanprojekten in der Mikroproduktion gestattet. Mit dem Mikrobearbeitungszentrum sollen prozesstechnische Forschungsarbeiten zur Spanbildung im Mikrobereich, zur Herstellung von mikrotechnischen Bauteilen, zur Mikrostrukturierung von großen Bauteilen und zur Herstellung von optischen Komponenten eingeworben und durchgeführt werden. Auch die am Institut anstehenden Arbeiten zu den Themen Spanbildung, Größeneffekte, Werkzeugauslegung, Spindel und Spannsysteme bedürfen einer hochpräzisen und schwingungsarmen Bearbeitungsmaschine, die mit dem beantragten Mikrobearbeitungszentrum verfügbar gemacht werden soll.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Ultrapräzisionsbearbeitungsmaschine
Gerätegruppe 2030 Fräsmaschinen
Antragstellende Institution Karlsruher Institut für Technologie
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung