Detailseite
Projekt Druckansicht

Kostenanalyse und -optimierung mechatronischer Produkte mittels Bewertung und Gestaltung von Produktstrukturen

Antragsteller Dr.-Ing. Markus Mörtl, seit 1/2016
Fachliche Zuordnung Konstruktion, Maschinenelemente, Produktentwicklung
Mechanik
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 245025105
 
Maschinenbau, Elektrotechnik und Informationstechnik kooperieren in der Mechatronik. Die Mechat-ronik ist durch hohe Heterogenität und Vernetzung der Fachgebiete charakterisiert. In Verbindung mit hoher Innovationsgeschwindigkeit und kurzen Entwicklungs- und Produktlebenszyklen führt dies zu hoher Komplexität und folglich zu hohen Risiken bei der Erfüllung zeit-, kosten- und qualitätsbezoge-ner Ziele.Für eine wirtschaftliche Produktgestaltung müssen interdisziplinäre Teams in frühen Entwicklungs-phasen Entscheidungen bezüglich Kostenstrukturen von Produktkonzepten treffen. Herausforderun-gen hierbei sind insbesondere fehlende Methoden der Kostenanalyse und die bisher nur abstrakte Betrachtung von Strukturen ohne Kostenbezug.Der Intransparenz der Kostenentstehung bei mechatronischen Produkten soll durch einen methodi-schen Leitfaden zur Kostenanalyse und -optimierung entgegengewirkt werden. Die Methodik fußt auf der Identifikation und gezielten Nutzung relevanter Produktstrukturen. Es sollen Strukturen und ihre Charakteristika bewertet, angepasst und aktiv gestaltet werden. Schließlich soll der Gesamtansatz unter Beachtung mehrerer Hypothesen verifiziert und validiert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Ehemaliger Antragsteller Dr.-Ing. Maik Maurer, bis 12/2015
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung