Detailseite
Projekt Druckansicht

VD 17: Digitalisierung der im VD 17 unikal nachgewiesenen Werke der Herzogin Anna Amalia Bibliothek - ein Beitrag zur Gesamtdigitalisierung des VD 17 (Masterplan/Typ 1)

Antragsteller Dr. Michael Knoche
Fachliche Zuordnung Frühneuzeitliche Geschichte
Förderung Förderung von 2014 bis 2019
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 245140936
 
Das beantragte Projekt ist Bestandteil des Masterplans zur Digitalisierung des VD 17, der die möglichst vollständige Überführung der im VD 17 verzeichneten Literatur in digitale Form vorsieht, diese über die VD 17-Datenbank an einem zentralen Ort abrufbar machen will und damit einen substantiellen Beitrag zur Komplettdigitalisierung des gedruckten deutschen kulturellen Erbes leistet.Das Ziel des Projektes besteht in der Digitalisierung aller unikal mit Weimarer Exemplar nachgewiesenen Drucke des VD 17. Gemäß der Angaben des Masterplans, in dessen Rahmen die Digitalisierung der „Unika“ als Typ 1-Projekt angesiedelt ist, besteht hierbei eine Abstimmung mit den übrigen VD 17-Partnern und der Verbundzentrale des GBV (VZG). Das geplante Vorgehen schließt dublette Digitalisierungsarbeiten innerhalb des Gesamtprojekts aus. Durch Typ 1-Fälle nicht abgedeckte Titel werden ggf. durch Titel nach Typ 4 (VD 17-Nummernliste) abgedeckt. Nach dem Vorbild bereits durchgeführter Massendigitalisierungsprojekte wird die Herzogin Anna Amalia Bibliothek im Laufe des Projekts insgesamt rund 435.000 Seiten digitalisieren, die Digitalisate mit strukturellen Metadaten zur Navigation versehen und die Digitalisate sowohl im VD 17 verlinken als auch im GBV katalogisieren.
DFG-Verfahren Digitalisierung und Erschließung (Wiss. Literaturversorgung und Informationssysteme)
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung