Detailseite
Projekt Druckansicht

High-Performance-Compute-Cluster (HPC-Cluster)

Förderung Förderung in 2014
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 245839486
 
Das Cluster wird für die Forschung von Arbeitsgruppen verschiedener Wissenschaftsgebiete beantragt. Die bei weitem größte Nutzergruppe ist die Astrophysik (72%) gefolgt von der Chemie (13%) und den Ingenieurwissenschaften (5%). Die weiteren Nutzer kommen aus der Biologie sowie den Sprach- und den Wirtschaftswissenschaften (10%).Von ihrer Ausstattung her ergänzen die beantragten Geräte die auf Landesebene verfügbaren Systeme des HLRN-Verbunds. Besonderheiten sind die Verarbeitung großer Mengen von Beobachtungsdaten, welche in der Astrophysik gewonnen werden, sowie die Verfügbarkeit vieler Knoten mit großem Hauptspeicher (256 GB pro Knoten) und Knoten, die mit Graphikkarten (GPGPUs) ausgestattet sind.Das Cluster wird in Abstimmung mit der Technischen Universität Hamburg-Harburg (TUHH) beschafft und betrieben. Die erwähnte ingenieurwissenschaftliche Nutzung erfolgt durch die TUHH.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte High-Performance-Compute-Cluster (HPC-Cluster)
Gerätegruppe 7000 Datenverarbeitungsanlagen, zentrale Rechenanlagen
Antragstellende Institution Universität Hamburg
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung