Project Details
Projekt Print View

Vektorielle Netzwerkanalyse bis 500 GHz

Subject Area Electrical Engineering and Information Technology
Term Funded in 2013
Project identifier Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Project number 245972066
 
Die TU Darmstadt bildet zusammen mit der Goethe-Universität Frankfurt einen Forschungsschwerpunkt auf dem Gebiet der Terahertz-Technologie. Wissenschaftliches Ziel des Schwerpunktes „SENSORS TOWARDS TERAHERTZ“ (STT) ist die anwendungsorientierte Grundlagenforschung in den Arbeitsbereichen: THz-Sensoren und Sensorkonzepte, THz-Technologie sowie THz-Systemtechnik und Sensorsysteme. Der Schwerpunkt baut auf einer Reihe unterschiedlicher und einzigartiger Kompetenzen und Vorarbeiten der beteiligten Wissenschaftler auf. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit verbindet die Antragsteller auf einem innovativen Forschungsgebiet mit hohem wissenschaftlichem und wirtschaftlichem Potential. Die Spitzenforschung im Bereich der Sensorik (z. B. subsurface sensing in der Werkstoffprüfung, der Biotechnologie/Medizin und Sicherheitstechnik; höchstpräzise 3D-Ortungssysteme, mm-Wellen- und submm-Wellensysteme sowie abbildende Systeme) erfordert daher eine stetige Aktualisierung der klassischen gerätetechnischen Ausstattung. Ziel des vorliegenden Großgeräteantrags ist es, die antragstellende Einrichtung durch einen Messplatz zur Erforschung neuer systematischer Ansätze, zur Systemevaluation und -demonstration als auch zur erforderlichen Materialcharakterisierung mit höchster Performanz auszustatten. Der Schwerpunkt soll hierdurch für die nächsten Jahre nachhaltig für die Spitzenforschung auf dem Gebiet der neuartigen Konzepten und Technologien für Sensoren basierend auf elektromagnetischen Funktionsprinzipien ertüchtigt werden.
DFG Programme Major Research Instrumentation
Major Instrumentation Vektorielle Netzwerkanalyse bis 500 GHz
Instrumentation Group 2720 Impedanz- und Dämpfungsmeßgeräte, Frequenzgangmeßgeräte, Netzwerkanalysatoren
Applicant Institution Technische Universität Darmstadt
 
 

Additional Information

Textvergrößerung und Kontrastanpassung