Wasserabrasivschneidkopf zur Verbundmaterialbearbeitung (E12)

Fachliche Zuordnung Spanende und abtragende Fertigungstechnik
Förderung Förderung von 2006 bis 2008
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 24633448
 

Projektbeschreibung

Ziel dieses Transferprojektes ist die Entwicklung eines industrietauglichen Wasserabrasivschneidkopfszur Bearbeitung von Verbundmaterialien. Für diese Materialien ergeben sichEinschränkungen für den Einsatz der Wasserstrahltechnologie aufgrund von Bauteilinhomogenitäten,beispielsweise Hohlräumen. Durch eine modifizierte Abrasivmittelzufuhr und-dosierung im Bereich des Abrasivschneidkopfs soll eine Erhöhung der Strahlstabilität erzieltwerden, die zur Verbesserung der Schnittflächentopographie führen und Schädigungen imBereich innen liegender Strukturen verringern soll. Hierdurch soll das Einsatzgebiet des Verfahrenserweitert werden. Zusammen mit dem Partner sollen Funktionsstrukturen generiertund Prinziplösungen erarbeitet und konstruktiv umgesetzt werden. An einem Prototyp sollenProzessparameter ermittelt und die industrielle Tauglichkeit nachgewiesen werden.
DFG-Verfahren Transferbereiche (Transferprojekt)
Teilprojekt zu TFB 64:  Management, Produkte, Prozesse und Technologien für praktische Produkt- und Materialkreisläufe
Antragstellende Institution Technische Universität Berlin
Teilprojektleiter Professor Dr.-Ing. Eckart Uhlmann