Detailseite
Projekt Druckansicht

Nanostrukturierte ternäre Verbindungen präpariert mittels Teilchenstrahl-induzierter Deposition

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Herstellung und Eigenschaften von Funktionsmaterialien
Förderung Förderung von 2013 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 246488785
 
Ziel dieses Antrags ist es, nanostrukturierte ternäre Verbindungen mit interessanten spinabhängigen und thermoelektrischen Eigenschaften mittels fokussierter Elektronenstrahl- und Ionenstrahl-induzierter Deposition (FEBID und FIBID) zu präparieren und ihre strukturellen und galvano-magnetischen Eigenschaften zu untersuchen. Als Präparationsverfahren kommt eine durch fokussierten Elektronen / Ionen-Beschuss induzierte chemische Gasphasenabscheidung zur Anwendung, bei der mehrere Precursorgase gleichzeitig verwendet werden, um mehrkomponentige funktionelle Nanostrukturen zu erhalten. Aufgrung ihres breiten Anwendungspotentials konzentriert sich der Antrag auf die Untersuchung von nanostrukturierten Heusler Verbindungen. Es sollen inbesordere die Auswirkungen von Größeneffekten (Energienineau-Diskretizierung, Coulomb-Blockade Effekte) und die Konsequenzen einer nano-granularen Struktur auf die elektronischen und spinabhängigen Eingeschaften bei Veränderung der Inter-Korn-Tunnelkopplung analysiert werden. Die Untersuchungen werden sich auf Co2FeSi Co2MnSi und TiNiSn als für die Spintronik bzw. Thermoelektrik relevante Materialien konzentrieren.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung