Detailseite
Projekt Druckansicht

CCN3 (NOV): ein wichtiger Regulator in Trophoblastzellen, der den Austritt aus dem Zellzyklus und gleichzeitig die Migration in das maternale Gewebe fördert

Fachliche Zuordnung Reproduktionsmedizin, Urologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2018
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 246503793
 
Eine normale Plazenta-Entwicklung beruht auf der Fähigkeit von extravillösen Trophoblastzellen des ersten Trimesters zu proliferieren und dann in das maternale Gewebe, der Dezidua, zu invadieren, nachdem diese den Zellzyklus verlassen haben. Veränderungen in diesem streng koordinierten Programm können zu der Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie beitragen, die durch eine verminderte Invasion des Trophoblasten in die Dezidua und eine gestörte Umgestaltung der Spiralarterien charakterisiert ist.Wir konnten zeigen, dass das matrizelluläre CCN3-Protein an der Regulation der Differenzierung vom proliferierenden Trophoblasten der Zellsäule zum nicht-proliferierenden, in die Dezidua und Spiralarterien invadierenden Trophoblasten während der plazentaren Entwicklung beteiligt ist. Dies erfolgt über einen durch CCN3-induzierten Zellzyklusarrest in G0/G1 und durch eine Erhöhung der Migrationseigenschaften der Trophoblastzellen. Der Zellzyklusarrest ist von einer erhöhten Expression von aktiviertem Notch1 und seinem Zielgen p21 begleitet. Gleichzeitig steigert CCN3 das Migrationsverhalten der Trophoblastzellen durch eine Aktivierung von FAK- und Akt-Signalwegen über Integrine als Rezeptoren.In diesem beantragten Projekt sollen die detaillierten Mechanismen aufgeklärt werden, wie CCN3 den G0/G1 Zellzyklusarrest reguliert und wie CCN3 gleichzeitig die Migration steigert, um eine erfolgreiche Plazentation zu gewährleisten. Des Weiteren sollen gestörte durch CCN3-vermittelte Signalwege für die Proliferation und / oder Migration in der früh auftretenden Schwangerschaftserkrankung Präeklampsie identifiziert werden.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Kanada
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung