Detailseite
Projekt Druckansicht

Grüne und nachhaltige Katalysatoren zur Gewinnung organischer Synthesebausteine

Fachliche Zuordnung Festkörper- und Oberflächenchemie, Materialsynthese
Organische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2014 bis 2024
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 246743874
 
Auf der Grundlage der Ergebnisse der vorangegangenen Förderperiode beabsichtigen wir, eisenkatalysierte, dehydrierende Homo- und Kreuzkupplungsreaktionen mit unterschiedlichen Substraten zu entwickeln. Dabei soll Sauerstoff als terminales Oxidationsmittel dienen. Das besondere Interesse gilt Aryl/Aryl-, Aryl/Vinyl-, Aryl/Alkyl- und Benzyl/Benzyl-Kreuzkupplungsreaktionen. Die Möglichkeit zur Durchführung asymmetrischer Synthesen durch Einsatz chiraler Eisenkatalysatoren und/oder chiraler Additive soll untersucht werden. Die neu entwickelten Methoden sollen zum Aufbau organischer Synthesebausteine und ausgewählter Naturstoffe eingesetzt werden. Weiterhin beabsichtigen wir, eisenkatalysierte, selektive Oxygenierungs- und Nitrogenierungsreaktionen mit C(sp3)–H-Bindungsaktivierung zu entwickeln. Ein weiteres Ziel ist die Anwendung unserer eisenkatalysierten Wacker-artigen Reaktion zur Synthese von Naturstoffen. Das Design neuer Eisenkomplexe ist ein wesentliches Element dieses Projektes und dient dazu, genau abgestimmte Katalysatoren für die angestrebten Umsetzungen zu erhalten.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung