Detailseite
Projekt Druckansicht

Hybrid-Quadrupol-Massenspektrometer (LC/MS)

Fachliche Zuordnung Medizin
Förderung Förderung in 2013
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 247354600
 
Die Core Facility Massenspektrometrie führt Analysen für den Fachbereich Medizin und naturwissenschaftliche Institute der Universität Hamburg durch. Die Gruppe nutzt fünf veraltete Massenspektrometer. Auflösung und Massengenauigkeit dieser Geräte entsprechen nicht mehr den heutigen Anforderungen. Analysen komplexer Gemische sind in nur unzureichendem Umfang möglich. Das beantragte Quadrupol-Massenspektrometer ermöglicht aufgrund seiner Eigenschaften die genannten Analysen. Das Q-MS wird in Kombination mit einer Electrosprayionisations-Quelle (ESI; zur LC-Kopplung) beantragt. Das Q-MS soll zudem mit einem Picosekunden-Infrarot-Laser (PIRL) gekoppelt werden. PIRL dient zur Desorption von Biomolekülen aus wässrigen Lösungen in flüssigem und gefrorenem Zustand und aus frischen bzw. Gefrier-Geweben. Sobald eine ausreichend hohe Nachweisempfindlichkeit erreicht ist, wird die PIRL- Q-MS auch für Proteomanalysen eingesetzt werden. Mit der PIRL- Q-MS sind auch massenspektrometrische Imaging (MSI) Analysen von Gewebeschnitten und Tissue- Microarrays geplant.
DFG-Verfahren Forschungsgroßgeräte
Großgeräte Hybrid-Quadrupol-Massenspektrometer (LC/MS)
Gerätegruppe 1700 Massenspektrometer
Antragstellende Institution Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung