Detailseite
Projekt Druckansicht

Archäologische Untersuchungen zur prähistorischen und historischen Karibujagd in der alpinen Region Westgrönlands

Fachliche Zuordnung Ur- und Frühgeschichte (weltweit)
Förderung Förderung von 2013 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 247484527
 
Die archäologischen Konsequenzen der Karibujagd von Paläo-Eskimo, Wikingern, Thule-Kultur und Kolonialzeit (1700-1950) sind in vielen tiefliegenden Gebieten im Inland von Westgrönland gut erforscht. Kaum bis nicht berücksichtigt wurde dabei jedoch die alpine Zone. Durch das Projekt werden deshalb gezielt Eis-, Firn- und Schneefelder in zwei über 1000m hoch liegenden Gebieten der Nuuk-Region begangen und deren archäologische Funde und Befunde dokumentiert. Mit den aufgenommenen Daten ist eine Diskussion des bisherigen, durch tiefliegende Fundstellen dominierten Kenntnisstands möglich. Da zudem mit der Erhaltung von organischen Funden zu rechnen ist, erlaubt deren radiometrische Datierung eine exakte Altersansprache der aus Stein gebauter Strukturen zur Karibujagd.
DFG-Verfahren Sachbeihilfen
Internationaler Bezug Dänemark
Beteiligte Person Mikkel Myrup
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung