Detailseite
Projekt Druckansicht

Rechnergestützter Entwurf supramolekularer Liganden zur spezifischen Modulation von Protein-Wechselwirkungen (A07)

Fachliche Zuordnung Bioinformatik und Theoretische Biologie
Förderung Förderung von 2014 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 229838028
 
Ziel des Projekts ist die Entwicklung und Anwendung rechnerischer Methoden für den Entwurf supramolekularer Liganden (Ko-Polymere, Präzisions-Makromoleküle, mehrarmige Liganden) mit denen Protein-Wechselwirkungen (z.B. 14-3-3-Dimerisierung, funktionelle Wechselwirkungen von Survivin und Taspase1, Polymer-katalysierter Selbstverdau) moduliert werden können. Dafür werden wir für Ligand-Bibliotheken Komplexe mit Zielproteinen und unerwünschten Bindungspartnern repräsentative Strukturen modellieren (atomar aufgelöst und vergröbert). Die rechnerisch besten Liganden werden experimentell getestet oder durch evolutionäre Optimierung weiter verbessert.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Universität Duisburg-Essen
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung