Detailseite
Projekt Druckansicht

Sicherheit als Siebter Sinn (C07)

Fachliche Zuordnung Neuere und Neueste Geschichte (einschl. Europäische Geschichte der Neuzeit und Außereuropäische Geschichte)
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 227068724
 
Zwischen 1966 und 2005 trug die legendäre Fernsehsendung „Der 7. Sinn“ dazu bei, „verkehrsgerechtes“ Verhalten im Unterbewussten der Gesellschaft zu verankern. Das Projekt will nachverfolgen, wie im öffentlichen Raum des Straßenverkehrs Sicherheit dargestellt und herzustellen versucht wurde. Dazu werden 1. die Wandlungen der Verkehrserziehung untersucht, 2. kulturhistorische Analysen des Straßenraums unternommen. In beidem spiegelt sich das politische Bemühen, in einer offenen und selbstregulativen Gesellschaft „Sicherheitsroutinen“ herzustellen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Philipps-Universität Marburg
Mitantragstellende Institution Justus-Liebig-Universität Gießen
Teilprojektleiter Professor Dr. Dirk van Laak
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung