Detailseite
Projekt Druckansicht

Mechanismen-Analyse von Werkstoffmodifikationen durch thermische und mechanische Beanspruchungen (I-M02)

Fachliche Zuordnung Metallurgische, thermische und thermomechanische Behandlung von Werkstoffen
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 223500200
 
Das Arbeitsprogramm hat die Identifizierung und Erforschung von Mechanismen von Werkstoffmodifikationen bei mechanischen und/oder thermischen Werkstoffbeanspruchungen, ausgelöst durch Fertigungsprozesse, zum Ziel. Dabei ist zu klären, wie diese Mechanismen von vorgelagerten Prozessschritten beeinflusst werden. Hierzu sollen genau spezifizierte Werkstoff-Eingangszustände und durch mechanische sowie thermische Wirkungen definiert erzeugte Werkstoffzustände untersucht und die Änderung der Randzoneneigenschaften analysiert werden. Das zu erarbeitende Mechanismenverständnis unterstützt die Aufstellung von wissenschaftlich basierten Prozesssignaturen.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Bremen
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professorin Dr.-Ing. Brigitte Clausen; Professor Dr.-Ing. Franz Hoffmann
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung