Detailseite
Projekt Druckansicht

Design kontraktiler Ringe für große Membrankompartimente (B10)

Fachliche Zuordnung Biophysik
Förderung Förderung von 2014 bis 2021
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 111166240
 
Das Ziel dieses Teilprojekts ist das Design kontraktiler Ringstrukturen, mit deren Hilfe große Membranvesikel deformiert und idealerweise zur vollständigen Teilung gebracht werden können. Hierfür wählen wir zwei Ansätze: 1) rationales Design kontraktiler Elemente, die aus einzelnen gleitenden oder Konformations-schaltenden DNA Origami Strukturen assembliert werden, und 2) Mutation des potentiell kontraktilen Z-Ring Proteins FtsZ, bzw. die Suche nach Homologen für Ringbildung auf größeren Skalen (bis zu 10 µm). Die zu etablierenden Ringstrukturen werden mit Hinblick auf die idealerweise erzeugten kontraktilen Kräfte quantitativ auf Einzelmolekülebene untersucht.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Antragstellende Institution Technische Universität München (TUM)
Teilprojektleiterin Professorin Dr. Petra Schwille
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung