Detailseite
Projekt Druckansicht

Physik an Grenzflächen in oxidischen Heterostrukturen (G02*)

Fachliche Zuordnung Experimentelle Physik der kondensierten Materie
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 107745057
 
m Projekt G2 werden mittels der am Lehrstuhl vorhandenen Depositionsanlagen (gepulste Laserablation, Sputtern, Elektronenstrahlverdampfen) oxidische oder intermetallische Heterostrukturen aus Übergangsmetallen gewachsen und die Grenzflächen auf neue elektronische Phasen hin untersucht. Diese neuen elektronischen Phasen können beispielsweise durch elektronische Rekonstruktion, Vermischung, chemisches Dotieren oder Einschränken der Dimension in stark korrelierten Materialien auftreten. Durch gezieltes Strukturieren der Heterostrukturen sollen neuartige elektronische Bauteile für die Oxidelektronik gefunden werden.
DFG-Verfahren Transregios
Antragstellende Institution Universität Augsburg
Teilprojektleiter Dr. German Hammerl
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung