Detailseite
Projekt Druckansicht

Gestörte Metalloxide erzeugt durch Fluoriddotierung und / oder mechanochemische Aktivierung (C01)

Fachliche Zuordnung Anorganische Molekülchemie - Synthese, Charakterisierung
Förderung Förderung von 2014 bis 2017
Projektkennung Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) - Projektnummer 234149247
 
Mittels fluorolytischer Sol-Gel- und mechanochemischer Synthese sollen kontrolliert strukturelle Störungen in Metalloxidphasen und deren Präkursoren eingebracht werden. Das beinhaltet sowohl die Synthese neuer kristalliner Modellverbindungen mit niedrigem Fluorierungsgrad, wie auch die Synthese dotierter, überwiegend amorpher Aluminium- und Eisenoxide. Strukturelle und topologische Änderungen sollen mit den chemisch induzierten Defekten korreliert und der Einfluss der Fluordotierung auf Lösungs- und Kristallisationsverhalten untersucht werden. Der Einfluss des Wassergehaltes auf die Präparation und das Kristallisations- und Lösungsverhalten dieser neuen Phasen stehen im Fokus.
DFG-Verfahren Sonderforschungsbereiche
Großgeräte Zetasizer NanoZS
Gerätegruppe 1950 Partikelzählgeräte und -klassiergeräte (optisch, elektronisch, außer 35
Antragstellende Institution Humboldt-Universität zu Berlin
Teilprojektleiterinnen / Teilprojektleiter Professor Dr. Erhard Kemnitz; Privatdozentin Dr. Gudrun Scholz
 
 

Zusatzinformationen

Textvergrößerung und Kontrastanpassung